Im Februar 2001 waren wir das erste Mal ein paar Tage in Schweden. Wir besuchten Stockholm und waren begeistert. Auch aus diesem Grund haben wir uns entschlossen unsere Sommerferien dann einmal im hohen Norden zu verbringen.
Am 5. Juli flogen wir mit "Helvetic" von Zürich nach Stockholm. Nach einem angenehmen Flug wurden wir dort bereits erwartet. Am Nachmittag stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm.
Einige Impressionen aus Stockholm
|
|
|
|
Diese Bilder wurden am 11. Juli 05 (ca. 21.30 Uhr) in Stockholm aufgenommen |
|
Einige Fact's zu Schweden
Amtssprache | Schwedisch |
Hauptstadt | Stockholm |
Staatsform | parlamentarische Monarchie |
König | Carl XVI Gustav |
Fläche | 449.964 km2 |
Einwohner | 9'013'109 (Stand 01.05) |
Bevölkerungsdichte | 20 Einwohner pro km2 |
Die Altstadt von Stockholm
|
|
Der Königspalast |
|
|
|
Am nächsten Morgen stand die Überfahrt nach Finnland auf dem Programm. Am Morgen fuhren wir zum Hafen von Stockholm.
|
Das Schiff war kurz davor von der Nachtfahrt aus Finnland hier angekommen. Im Moment fahren die Autos aus der Fähre...
Unser Schiff "MS Isabella"
Erbaut: | 1989 |
![]() |
Länge: | 170.9 m | |
Breite: | 27.6 m | |
Passagiere: | 2450 | |
Autos: | 364 |
Weitere Informationen finden Sie hier. |
![]() |
Während dieser 12stündigen Überfahrt nach Finnland genossen wir das tolle Wetter. Das Schiff ist übrigens 4 Stunden unterwegs bis das offene Meer erreicht wird.
Hier sehen sie ein paar Impressionen (grössere Ansicht durch Klick auf ein Bild)
Zwei der zahlreichen Schäreninseln
|
|
Auch andere Fähren waren unterwegs
|
Endlich auf dem offenen Meer
|
Fact's zu Finnland
Amtssprache | Finnisch, Schwedisch |
Hauptstadt | Helsinki |
Fläche | 337'030 km2 |
Einwohner | 5'236'611 (Stand 01.04) |
Bevölkerungsdichte | 17,1 Einwohner pro km2. |
Nachdem wir Turku hinter uns gelassen hatten fuhren wir noch weiter Richtung Norden.
|
Die erste Nacht in der es nicht mehr ganz dunkel wurde. (aufgenommen am 06.07.2005 um 23:55 Uhr) |
Immer weiter in Richtung Norden ging die Fahrt. Hier sind wir am Polarkreis angekommen.
|
|
Der Verlauf des Polarkreises ist überall markiert |
Ausserhalb von Rovaniemi befindet sich auch das Santa Claus Dorf.
Hier ist das ganze Jahr Weihnachten! |
![]() |
Das eigentliche Highlight der Reise stand uns aber noch bevor! Wir konnten das Nordkapp bei bestem Wetter besichtigen. Es ist schon toll! Mitternacht und es ist taghell!
Die offiziellen Homepage des Nordkaps |
![]() |
Am 8. Juli besuchten wir das Nordkap. Bei wunderschönem Wetter genossen wir jeden Augenblick.
Was und wo ist das Nordkap
Das Nordkap ist ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau Kap auf der norwegischen Insel Magerøya oder Makkaravjo in der Sprache der Samen. Es liegt auf 71° (Grad), 10' (Minuten), 21" (Sekunden) nördlicher Breite, 2.100 km vom Nordpol entfernt und ist im Sommer einer der bedeutendsten norwegischen Anziehungspunkt für Touristen. In den Sommermonaten wird für das Nordkap Eintritt verlangt. Im Sommer ist dort die Mitternachtssonne im Norden zu sehen.
Genau genommen ist das Nordkap - entgegen der weit verbreiteten Auffassung und den Behauptungen der Tourismusbranche - nicht der nördlichste Punkt Europas:
1) | befindet sich das Nordkap nicht auf dem Festland, sondern auf einer diesem vorgelagerten Insel (der nördlichste Punkt des Festlandes ist die Landzunge Nordkinn;) |
2) | auch auf der Insel Magerøya selbst befindet sich ein noch weiter nördlich gelegener Punkt, nämlich die westlich benachbarte Landzunge Knivskjellodden auf 71° 11' 08" (Grad/Minuten/Sekunden) nördlicher Breite, das unschwer zu Fuß zu erreichen ist (einige Stunden, mit Karte und Kompass). Bei klarem Wetter kann der Nordkapbesucher die Landzunge Knivskelodden links unten in der Brandung erspähen, wenn er oben auf der Nordkapklippe hinter dem Stacheldraht steht. |
Einige Impressionen
Alle folgenden Bilder habe ich am 8. Juli 05 zwischen 22.30 Uhr und 0.30 Uhr aufgenommen!
|
|
|
|
|
|
Nach diesem eindrücklichen Erlebnis mussten wir schon bald die Rückreise nach Stockholm antreten. In mehreren Tagesfahrten fuhren wir in Richtung Hauptstadt von Schweden. Auf dieser Fahrt sind wir auch wieder durch Finnland gefahren.
|
In Pelo (SF) haben wir übernachtet. Nach dem Abendessen - auf einem Verdauungsspaziergang entstand dieses Bild. |
|
Ein paar Stunden später (nach Mitternacht) an einer anderen Stelle des Sees machte ich diese Aufnahme. |
Zurück in Stockholm haben wir am letzten Abend noch einmal die Stadt besucht, bevor wir am nächsten Mittag mit "Helvetic" zurück nach Zürich flogen.
Die Eindrücke, die wir aus dem hohen Norden mitnehmen sind gewaltig!
Während der ganzen Zeit waren wir mit einem Schweizer Car unterwegs. Hier gehts zur Homepage von Beat Rindisbacher. |